Was ist das Jobrad-Modell?
Sie, als Arbeitgeber, bieten Ihren Mitarbeitern zu attraktiven Bedingungen ein eBike, das sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann.
Im Gegenzug ist der Mitarbeiter bereit, das eBike so oft wie möglich auf Dienstwegen oder für die Fahrt zur Arbeit einzusetzen.
Jobräder gelten für Unternehmen als Betriebsausgabe, sind seit 2020 VORSTEUERABZUGSFÄHIG und für MitarbeiterInnen entsteht KEIN Sachbezug!
Sie können mit den Mitarbeitern Nutzungsgebühren vereinbaren (überlicherweise 1 % vom Bruttokaufpreis) - über 48 Monate Laufzeit zahlt der Mitarbeiter dadurch ca. die Hälfte des Bruttopreises. Nach Abzug von Steuer und Förderungen bleibt eine sehr überschaubare Investition für den Arbeitgeber.
Unser Ansatz von "mein-ebike.at" ist, dass die Mitarbeiter für Service und Wartung des Jobrads selbst verantwortlich sind und für Sie keine laufenden Kosten entstehen. Selbstverständlich können Sie das aber auch anderweitig vereinbaren bzw. sind wir von "mein-ebike.at" auch gerne bereit, mit unserem Servicemobil direkt bei Ihnen im Unternehmen Serviceleistungen anzubieten (Angebot gültig in OÖ)!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir finden die beste Lösung für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Welche Möglichkeiten haben Sie bei uns?
Kauf
Kaufen Sie bei uns ihre neuen eBikes! Wir arbeiten mit dem Schweizer Hersteller FLYER und dem deutschen Unternehmen CORRATEC zusammen - die Qualität der Produkte ist für uns ein entscheidender Faktor.
Leasing
Das Leasingmodell ist der Klassiker fürs Dienstrad - bei einer Laufzeit von 48 Monaten gibt es sehr überschaubare Monatsraten, danach können die eBikes günstigst übernommen werden. Bei der Leasingvariante haben Sie die eBikes nicht im Anlagevermögen Ihrer Bilanz und müssen sie auch nicht vorfinanzieren.